Die LMB-Methode richtet sich an Menschen, die stressfreier leben möchten – ohne sich selbst ständig hinterfragen oder optimieren zu müssen. Im Mittelpunkt steht die Frage: Was löst Stress im eigenen System aus – und was hält ihn aufrecht?
Nachhaltige Veränderung entsteht durch ein tieferes Verständnis für das eigene Erleben. Genau hier setzt die LMB-Methode an: Nicht bei Symptomen, sondern bei Zusammenhängen.
Über drei Monate hinweg begleitet dich der Kurs dabei, eigene Muster zu erkennen, neue Perspektiven zu entwickeln und den Alltag bewusst stressfreier zu gestalten. Die Inhalte basieren auf fundiertem Wissen aus Psychologie, Neurobiologie und systemischem Denken – klar aufbereitet, nachvollziehbar und alltagstauglich – vor dem Hintergrund, mit den Überforderungen im Alltag umgehen zu lernen.
Du arbeitest im Selbststudium mit strukturierten Modulen – ergänzt durch regelmäßige Live-Calls, in denen Fragen Raum bekommen, Inhalte vertieft oder Erfahrungen eingeordnet werden können.
Die LMB-Methode richtet sich an Menschen, die im Alltag oft unter Stress, Überforderung und Anspannung leben – nach außen funktional, nach innen erschöpft. Menschen, die spüren, dass etwas dauerhaft zu viel geworden ist. Oft steht nicht ein klar benennbares Problem im Raum, sondern ein Gefühl von innerer Unruhe, Getriebenheit oder dem Wunsch, wieder in einen stimmigeren Kontakt mit sich selbst zu kommen. Dieses Angebot ist für alle, die sich nicht von außen steuern lassen wollen – sondern lernen möchten, sich selbst besser zu verstehen und dadurch resilienter zu handeln.
Die LMB-Methode besteht aus 12 sorgfältig aufgebauten Modulen. Jedes Modul bietet theoretische Impulse, Reflexionsfragen und alltagstaugliche Übungen – mit dem Ziel, Zusammenhänge verständlich zu machen und individuelle Entwicklung zu unterstützen.
Der Kurs erstreckt sich über 3 Monate. Der Zugang zum Material bleibt über einen weitere Monat bestehen. Ergänzt wird das Selbststudium durch Webinare & Live-Calls, in denen Raum für Fragen, Einordnung und vertiefende Impulse ist.
Alle Inhalte sind so gestaltet, dass sie dich nicht zusätzlich fordern, sondern entlasten – durch Klarheit, Struktur und eine transparente Form der Vermittlung.
Nach deiner Buchung erhältst du Zugriff auf die geschützte Kursplattform. Dort stehen dir alle Inhalte direkt zur Verfügung – strukturiert, übersichtlich und flexibel nutzbar. Die Inhalte sind so gestaltet, dass sie sich gut in unterschiedliche Lebens- und Arbeitskontexte integrieren lassen – auch dann, wenn wenig Zeit bleibt.
Ergänzend zum Kursmaterial gibt es die Möglichkeit, fachliche Impulse live zu vertiefen und offene Fragen zu klären. Die Termine sind so gehalten, dass sie Orientierung geben, ohne zusätzlichen Druck aufzubauen. Falls du nicht live dabei sein kannst, steht dir das Material im Anschluss zur Verfügung.
Die LMB-Methode ist kein Zusatzprojekt. Sie ist ein klarer Rahmen, der dabei unterstützt, das eigene Erleben besser zu verstehen – und Handlungsspielräume dort zu erkennen, wo vorher nur Belastung war.
ihr Stresserleben besser verstehen und einordnen möchten | erste Signale von Überlastung oder innerer Erschöpfung ernst nehmen wollen | mit Herausforderungen nachhaltig lernen umzugehen | mehr Selbststeuerung und Reslienz im Alltag entwickeln möchten
„Stressfreier Leben & Arbeiten“ ist ein digitales Angebot, das dich auf deinem Weg zu mehr Leichtigkeit begleitet. In fortlaufenden Modulen erhältst du inspirierende Impulse, die du sowohl online als auch in gedruckter Form bearbeiten kannst. Die Vorlagen sind bewusst minimalistisch gestaltet, damit sie sich ressourcenschonend ausdrucken lassen.
Im Rahmen meiner Coaching-Arbeit begleite ich Einzelpersonen bei beruflichen und gesundheitlichen Themen - vor Ort & online
Du entwickelst die Fähigkeit, bewusster zu entscheiden, mutiger zu handeln und mit Belastungen gelassener umzugehen.